LET'S GO
____________
rega tonabnehmer
Rega hat es geschafft, uns einmal wieder zu überraschen. Dass Rega eine große Kompetenz in Sachen Plattenspieler und Tonabnehmer darstellt, hat das englische Unternehmen in den letzten Jahrzenten oft bewiesen. Doch die neue ND-Magnet Tonabnehmerserie ist wirklich ein echter Knaller geworden.
Eine solche musikalische Spielfreude, gepaart mit hoher Auflösung, ist wirklich fantastisch. Mittlerweile haben viele Kunden unseren Eindruck bestätigt und sind zu Hause genauso begeistert, wie wir im Geschäft.
(Rot) Der völlig neue Rega Nd3 MM-Tonab-nehmer wurde über viele Jahre hinweg entwickelt. Die zum Patent angemeldete Nd-Reihe sieht Rega als Weltneuheit, bei der extrem leistungsstarke Neodym-Magnete zum Einsatz kommen, die es Rega ermöglichen, ein völlig einzigartiges TA-Design zu entwickeln.
(Silber) Der ND 5 verwendet einen ultrastarken Neodym-Magneten für ein innovatives Design. Der MM-Tonabnehmer ist mit einer präzisen „elliptischen Nude-Diamond"-Nadel ausgestattet. Dieses Profil bietet eine besondere Abtastgenauigkeit und holt mehr Details heraus.
(Gold) Der ND 7 (Gold) verwendet auch einen ultrastarken Neodym-Magneten für sein inno-vatives Design. Der MM-Tonabnehmer ist mit einer „Fine Line Nude Diamond"-Nadel ausge-stattet. Dieses Profil bietet eine hochgenaue Abtastung und holt sehr feine Details heraus.
interessiert mich
rega
Rega ist ein Traditonsunternehmen aus England, das besonders für seine Plattenspieler der Planar Serie weltberühmt ist.
Die Firmengründung erfolgte im Jahr 1973 von Tony Relph und Roy Gandy - die Bezeichnung „Rega“ wurde abgeleitet aus den Nachnamen der Gründer (Relph und Gandy).
Anlässlich dieses Jubiläums kommt Rega gleich mit zwei Neuheiten!
Der Planar 3, 50th Anniversary in Nussbaum, komplett mit dem vormontierten Exact Tonabnehmer, dem ELBT Referenzriemen und der angepassten Motorsteuerung zum Sonderpreis von unschlagbaren
Ab jetzt vorbestellbar. Lieferung erfolgt innerhalb der nächsten Wochen.
Rega Planar P6
Rega Planar P8
Rega Planar P10
will ich haben
KEF Wireless
1.
Schon mit dem Erstlingswerk, der kompakten KEF LS50 Wireless zeichnete sich sehr schnell der Erfolg dieser neuen Produktgattung ab.
Der Lautsprecher wurde zur HiFi-Anlage.
Wer lediglich digitale Musik streamen und/oder via HDMI den Fernsehton komfortabel einbinden wollte, der hatte sein Installations-Setup sehr schnell abgeschlossen.
3.
2.
Die kleinere LSX folgte einige Zeit später, und mittlerweile befinden wir uns beim Übergang zur 2. Generation. Alles ist noch komfortabler (neue KEF-APP & Tidal Connect) und auch die Klangqualität hat nochmal unglaublich zugelegt.
Der nächste Schock: Haben Sie schon einmal den passenden KEF Subwoofer KC 62 an einer LSX oder LS50 Wireless II gehört? Nein! Suchtpotenzial garantiert
4.
1. KEF LS 60 Wireless 4.990,- Paar
2. KEF LSX 2 1.399,- Paar
3. KEF LS 50 Wireless 2 2.299,- Paar
4. KEF KC 62 1699,- Stück
will ich haben
Dali
Die beliebte Opticon Serie des dänischen Top Herstellers Dali hat eine umfassende Über-arbeitung erfahren. Geblieben sind aber die klassischen Merkmale wie der Hybridhochtöner mit Bändchen und der neu entwickelten Hochtonkalotte.
Das bewährte SMC Magnetsystem der Tiefmitteltöner sorgt für eine verzerrungsfreie Wiedergabe. Durch die 6 verschiedenen
Modelle sind sie die perfekten Schallwandler
für Hifi, TV oder Heimkino.
will ich haben
CAMBRIDGE AUDIO
Der Alva TT verbindet seine klanglichen Eigenschaften mit klugen und hilfreichen Ausstattungsmerkmalen, die ihn für viele Musikliebhaber zum perfekten Partner machen.
Er ist mit einem Moving-Coil Top-Abtaster von Sumiko bestückt und entzerrt perfekt vor Ort mit Hilfe seines integrierten Phono-Vorverstärkers. Als Add-On gibt er Musiksignale neben dem klassischen analogen Hochpegelsignal auch über Bluetooth an entsprechende Kopfhörer oder Bluetooth Empfänger aus.
Beim Kauf eines Cambridge Audio Alva TT erhalten Sie bis zu 400,- Euro für Ihren alten Plattenspieler.
will ich haben
CAMBRIDGE AUDIO
Wir bieten attraktive
Bundlesets, die Sie bei uns testen können.
Die Japaner haben das elektrostatische Antriebsprinzip als technischen Königsweg etabliert und bieten seit jeher auch die passenden Verstärker zu ihren Kopfhörern an.
Bei der Wahl des signalverstärkenden Bauelements darf der persönliche Geschmack entscheiden - Röhre oder Transistor, beide Fraktionen haben ihre Fangemeinde.
Nach Jahren der demonstrativen Digitalverweigerung hat STAX mittlerweile auch Kopfhörerverstärker mit integriertem D/A-Wandler im Sortiment, und selbst für mobile Anwendungen gibt es neuerdings eine standesgemäße Lösung.
will ich haben
Cambridge Audio AX Serie
Nach vielen sehr erfolgreichen Jahren wurde die Topaz Serie jetzt durch die neue Cambridge Audio AX Serie abgelöst. Neues Design und Funktionalität gepaart mit klassischem analogen Hifi Sound. Durch verschiedene Bausteine wie Verstärker, Receiver und CD Player können Sie Ihre Wunschanlage selbst konfigurieren.
Suchen Sie sich aus, ob Sie eher der Analoghörer mit Plattenspieler sind oder modernes Streaming wünschen. Hohe Qualität mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen den passenden Lautsprecher zu Ihrer neuen Stereo Anlage.
will ich haben
zurück
©
Copyright 2018